Social Media Monitoring News von COGIA Intelligence GmbH
Quelle: http://www.az-web.de/artikel/1874031
Weitere Informationen über unsere Produkte, Lösungen, Schulungen, Beratungen finden Sie hier:
cogia.intelligence@googlemail.com
Tel:             +49 69 2648485-11                               
Fax: +49 69 2648485-29                          
www.cogia.de 
https://www.xing.com/companies/COGIAGMBH
Zitate 1:
"«Dank Social Media  sind Unternehmen nicht länger in der Lage, die Beziehung zu ihren  Kunden zu kontrollieren», warnt IBM in der Studie "From Social Media to Social CRM"  (Customer Relationship Management). Interessenten und Kunden geben den  Takt in den Debatten über das Image von Unternehmen und die  Produktqualität. Damit laufen klassische CRM-, Werbe- und  Marketingmaßnahmen ins Leere.
Umso wichtiger ist es für Unternehmen, soziale Netzwerke, Blogs, Wikis  und Podcasts in ihre Kundenbetreuung einzubeziehen und ihre Strategie  auf das «Social CRM» (SCRM) auszuweiten"
Zitat 2:
 
"Eine Studie von  IBMs Institute of Business Value aus dem Jahr 2010 ergab, dass Anwender  von Social CRM und Nutzer von Sozialen Netzwerken häufig aneinander  vorbei kommunizieren. Unternehmen sind der Auffassung, dass Besucher  ihrer Seiten auf Plattformen wie Twitter und Facebook sich in erster  Linie über neue Produkte (73 Prozent) informieren möchten, ihre Meinung  äußern wollen (69 Prozent) oder auf der Suche nach exklusiven  Informationen sind (68 Prozent).
Dagegen haben die  Nutzer völlig andere Erwartungen, wenn sie beispielsweise ein  Unternehmen via Facebook oder Twitter kontaktieren. Die Mehrzahl (61  Prozent) stöbert nach Sonderangeboten, 55 Prozent wollen etwas kaufen  und 53 Prozent suchen Produkttests. Auch die Vorstellungen darüber, wie  wichtig es sei, mithilfe von Social-Media-Plattformen eine Art  Gemeinschaftsgefühl zwischen Unternehmen und Kunden zu schaffen, gehen  weit auseinander. Unternehmen sind der Auffassung, dies sei für 64  Prozent der User wichtig. Für diese wiederum (33 Prozent) spielt dieser  Aspekt eine untergeordnete Rolle.
Fazit: Für die Besucher der Social-Media-Angebote von Unternehmen steht  offenkundig der konkrete Nutzen im Vordergrund. Die meisten Firmen haben  dies noch nicht erkannt, trotz der vielfältigen Analysefunktionen, die  Social-CRM-Tools mittlerweile bieten."
  
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen